Airbag kompatibel

Durch eine bestimmte Form beeinträchtigen unsere Schonbezüge keine Airbagfunktionen.

Sicherheitskonstruktion in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland

Handelsübliche Sitzbezüge verdecken in der Regel die Sitzlehne, wodurch der Seitenairbag eine zusätzliche Schicht durchschlagen muss. Neben der standardisierten Sollbruchstelle des Airbags, muss der Bezug überwunden werden.

Unsere Schonbezüge sind in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland konstruiert. Dank der „Lochlösung“ müssen Airbags unsere Schonbezüge nicht durchschlagen. Durch einen elastischen Zuschnitt im Schonbezug, bleibt der Bereich des Airbags frei.

Seit dem Jahr 2020 haben wir angefangen für die ersten Schonbezug Modelle Airbag-Schusstest’s durchzuführen.

Hierfür stehen wir im engen Kontakt mit dem TÜV Rheinland.  

Die „Lochlösung“ unseres Schonbezugs

Erhöht das Sicherheitslevel Ihres Fahrzeugs.

Sichtbare Airbag Abdeckung

Ist der Seitenairbag durch eine Abdeckkappe sichtbar, schießt er bei Auslösung an unseren Schonbezug vorbei. Wir haben das richtige Produkt dafür in unserem Sortiment. Schauen Sie einfach im Shop vorbei oder fragen Sie direkt bei uns an.

Verdeckter Airbag

Der verdeckte Airbag befindet sich innerhalb des Sitzes auf mittlerer Höhe der Rückenlehne. Bei diesem Aufbau schießt der Airbag aus der Sitznaht und drückt die flexible Sitzschonbezugkante circa 3 cm an die Seite und kann sich dadurch frei entfalten.