Bei der Gründung des Unternehmens 2007 standen zwei Jungunternehmer als Namensgeber in der ersten Reihe: Michael Büter und Volker Schmitz. Beide waren Mitarbeiter einer Berufsfeuerwehr und erlebten während ihrer Dienstzeit, welchen Belastungen die Sitze der Einsatzfahrzeuge täglich ausgesetzt waren.
Die Idee, etwas zum Schutz der Sitze für die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge auf ihrer Dienststelle zu unternehmen, erwies sich als zukunftsweisend. Schon der Prototyp des ersten Sitzschonbezuges überzeugte die Nutzer und bereits nach kurzer Zeit klopften Verbände wie das Deutsche Rote Kreuz oder der Malteser Hilfsdienst an die Tür des jungen Unternehmens.
Durch die Ausweitung der Einsatzmöglichkeiten verbunden mit den hohen Qualitätsansprüchen bei Fertigung und Ausführung der speziellen Sitzschonbezüge wurden immer mehr potenzielle Nutzer der Bezüge auf den bis dahin kleinen Fertigungsbetrieb aufmerksam. Heute ist die Firma Büter Schmitz ein inhabergeführtes Familienunternehmen und produziert auf rund 300 m² Produktionsfläche individuell auf den Fahrzeugtyp und die Wünsche der Auftraggeber zugeschnittene Sitzschonbezüge. Der Vertrieb von Berufsbekleidung mit individueller Bestickung erweitert seit 2017 das Portfolio.
Erfahren Sie mehr
Treten Sie in Kontakt und erfahren Sie mehr über uns und wie wir Sie bei Ihrem Projekt unterstützen können.
Mehr über Büter Schmitz